Aufnahmekriterien und Indikationsspektrum
Die Ostseeklinik Grömitz verfügt über einen Versorgungsvertrag nach § 111 a SGB V zur medizinischen Vorsorge nach § 24 SGB V und zur medizinischen Rehabilitation nach § 41 SGB V für Mütter/Väter und Kinder und steht somit allen Versicherten in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung offen.
Bei folgenden Indikationen (Erkrankungen) können wir Mütter/Väter mit ihren Kindern aufnehmen.
Hauptindikationen
Erkrankungen der Atemwege
z. B.: Asthma bronchiale, rezidivierende und chronische Bronchitis, Infektanfälligkeit, allergische und chronische Rhinitis (Heuschnupfen), rezidivierende Mittelohrentzündung, chronische NasennebenhöhlenentzündungHauterkrankungen
z. B.: atopische Dermatitis - Neurodermitis, Kontaktexzem, Proriasis vulgarisSeelische Störungen
z. B.: Erschöpfungssyndrome, Anpassungsstörungen, NeurastheniePsychosomatische Erkrankungen
Nebenindikationen
Erkrankungen des Haltungs und Bewegungsapparates
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Übergewicht, Stoffwechselerkrankungen
Kinder mit Entwicklungsstöungen, Wahrnehmungsstörungen, Hyperaktivität
Kontraindikationen
- Akute und schwere zur Dekompensation neigende Stadien obiger Krankheitsbilder oder Erkrankungen, die eine stationäre Behandlung in einem Akutkrankenhaus erfordern
- akute Psychosen
- Persönlichkeitsstörungen, instabile oder unbehandelte Epilepsie (Krampfleiden)
- Suchtkrankheiten
- Risikoschwangerschaften
- Aktive Infektionskrankheiten (z. B. Tuberkulose)
Bei spezifischen Indikationen oder wenn Sie sich unsicher sind, stehen wir Ihnen telefonisch gerne zur Verfügung!