Therapieangebote

INDIVIDUELL. WIE SIE.

Unsere Therapieangebote

Eine Mutter/Patientin der Ostseeklinik Grömitz in Sportkleidung walkt mit Nordic-Walking-Stöcken im Freien. Im Hintergrund sind Bäume, und ein Klinikgebäude der Eltern-Kind-Kur-Klinik sowie Fahrradständer zu sehen.

GANZ SCHÖN EFFEKTIV

Gemeinsam Ziele erreichen

Für alle Patienten gibt es ein ärztliches und ein psychosoziales Aufnahmegespräch, in denen die Ziele für den Aufenthalt gemeinsam besprochen und festgelegt werden. Anhand dessen wird der Therapieplan erstellt. Im Verlauf der Maßnahme wird der Erreichungsgrad der Ziele reflektiert und mögliche Anpassungen des Therapieplans vorgenommen.

THERAPIEANGEBOTE



Medizin

 

Medizinische Beratung und ggf. Notfallbetreuung, Neuraltherapie, Homöopathie, Neurodermitis-Kompaktseminar, Asthma-Kompaktseminar, Beratung zur Behandlung einer Anaphylaxie, Grundseminar zur aktiven Vermeidung von Übergewicht und Adipositas

 

Psychologisch-pädagogische Angebote

Psychologische Gesprächsgruppen (Problem- Stress- und Ressourcenmanagement, Erziehungsberatung, Adipositas, Kunsttherapie), psychosoziale Einzelgespräche, progressive Muskelentspannung, Yoga

Physiotherapie und Physikalische Anwendungen

 

Krankengymnastik, Lymphdrainage, medizinische Bäder, Kneippsche Güsse, Meereskneippen

 

 

Sporttherapie

 

Förderung von Spaß und Freude an körperlicher Aktivität, Rückenschule, Wassergymnastik, Fitness für Anfänger/Fortgeschrittene, Adipositas-Sport, Nordic Walking, Sportspiele für Kinder, Eltern-Kind-Turnen

Gestaltungstherapie

Kunsttherapie (Einzel- und Gruppenangebote), Aquarellmalen, therapeutisches Gestalten, Modellieren und Gestalten in der Kindergruppe, Arbeiten mit Naturmaterialien, Entfalten durch Farben und Formen

Ernährungstherapie

Seminar und Schulung zur Vorbeugung und Reduktion von Übergewicht und Adipositas, allergenarme Kost, cholesterinarme Kost, gastroenterologische Grunddiät, Einzel- und Gruppenberatungen zum Thema gesunde Ernährung, Lehrküchenangebote und Vorträge, Körper-Fett-Analyse


Das helle, innenliegende Therapiebecken des Schwimmbades der Ostseeklinik Grömitz mit blauen Kacheln und einer Rampe für barrierefreien Zugang. Im Hintergrund sind Liegen und ein Strandkorb zu sehen.
Der Innenraum einer finnischen Sauna mit Holzverkleidung, mehrstufigen Sitzbänken, einem hölzernen Aufgusseimer mit Kelle und gerollten Handtüchern davor.
Zwei Kinder in der hellen Sporthalle der Klinik. Der Junge macht eine Übung auf einer Holzbank, die schräg an eine Sprossenwand gelehnt ist, während ein Mädchen in Sportkleidung an einer anderen Sprossenwand hochklettert. Weitere Sportgeräte wie ein Trampolin, Bälle und Matten sind.